
Der Ehrentitel Held der Arbeit war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die in Form einer Medaille verliehen wurde. Gestiftet wurde der Titel am 19. April 1950. Seine Verleihung war auf 50 Auszeichnungen pro Jahr begrenzt. Mit der Verleihung war eine Prämie bis zu 10.000 Mark verbunden. == Verleihungsbedingung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Held_der_Arbeit

Held der Arbeit, in der DDR 1950† †™89 Ehrentitel und staatliche Auszeichnung für »hervorragende Einzelleistungen« im Bereich der Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft; diente als zentrale Auszeichnung, die alljährlich anlässlich des »Tages des [Aktivisten]« am 13....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehrentitel in der DDR, der nach sowjetischem Vorbild (Held der sozialistischen Arbeit) für hervorragende Einzelleistungen staatlich verliehen wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/held-der-arbeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.